Modul 1:
Auswirkung von Stress auf Körper und Geist
Die komplexen Anforderungen der globalisierten Welt sowie verstärkte Ansprüche an sich selbst resultieren in einem vermehrten Stressempfinden. Die Fähigkeit zur Selbstregulation und die Wahrung eigener Grenzen und Bedürfnisse gelten als ausschlaggebende Kompetenzen für ein selbstbestimmtes Leben. Für ein Leben mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit im Alltag.
Auswirkung von Stress auf Körper und Geist
Akut im Stress, was tun?
Zeit gut gemanagt
Stresslöser Fachkompetenz und Abgrenzungsfähigkeit
Selbst-wirksam werden
Raus aus dem Fehler-Zoom: persönliche Faktoren und Stresswahrnehmung
Überhöhte Ansprüche entdecken und sich selbst wohlwollend begegnen
Fürsorge für mich – den passenden Ausgleich finden
In diesem Seminar lernen Sie:
Das Seminarprogramm ist für Sie geeignet, wenn Sie:
Marc Aurel
Sabrina Grünwald MSc, Psychologin, Gesundheitspsychologin i.A.
„Was wäre das Leben hätten wir nicht den Mut etwas zu riskieren.“ – Vincent van Gogh