Antiperfektionismus
Antiperfektionismus: Einführung
Wieso muss eigentlich immer alles perfekt sein und am besten gleich beim ersten Mal direkt gelingen? Und wer definiert überhaupt was „perfekt“ bedeutet? In diesem Video bekommen Sie wertvolle Denkansätze dazu, die Ihnen helfen werden viele Situation deutlich gelassener zu sehen.
Übung Pareto
Das Pareto Prinzip ist Ihnen vielleicht bisher eher aus der Wirtschaft bekannt. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses auch für sich selbst für mehr Gelassenheit nutzen können.
Zeichenübung
Haben Sie schon einmal ganz bewusst etwas nicht perfekt gemacht? Sie werden überrascht sein wie viel Spaß das machen und auch noch richtig gut aussehen kann.
Übung „Bewusster Fehler“
Was ist das schlimmste für einen Perfektionisten? Genau – ein Fehler! Diesen ganz bewusst zu machen kann sich jedoch besser anfühlen als man meint und hilft dabei, auch die versehentlichen nicht ganz so dramatisch zu nehmen.
Übung „Die zwei Schwestern“
Welche Herangehensweise verfolgen Sie normalerweise bei Ihren Aufgaben? Sind Sie dabei ganz fokussiert? Eine kleine Reflexionsübung.